Bundesländer
Navigation:
Das sagen wir zu:

Land- & Forst­wirt­schaft

Wir wollen:

  • ein Ökosysteme mit hoher biologischer Vielfalt
  • den offensiven Ausbau des biologischen Landbaus
  • qualitätsvolle, gesunde Nahrung und biologische Lebensmittel
  • faire Produktions- und Marktbedingungen schaffen
  • dass der Zugang zu Wasser und die Nutzung von Wasserressourcen ein Recht aller Menschen bleibt

Wir fordern:

  • dass bäuerliche Einkommen wieder verstärkt über den Preis der Produkte gesichert werden
  • eine finanzielle Grundsicherung für Kleinbetriebe
  • eine klare Absage dem Einsatz von Gentechnologie in der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelproduktion per Gesetz
  • eine ökonomische wie ökologische nachhaltigen Nutzung in der Waldwirtschaft
  • keine Kahlschläge und Übernutzung der Wälder mehr
  • dass Gewässer in Trinkwasserqualität zu erhalten sind

Das kannst du tun:

  • Kauf saisonales und regionales Bio-Obst und Gemüse!
  • Achte auf Qualtätsgütesiegel!
  • Bestell ein Bio-Kistl oder kauf beim Bio-Bauern ab Hof!

Wolfgang Pirklhuber trifft Markus Imhoof

Wolfgang Pirklhuber erklärt Bio

Vorschaubild: Ist BIO wirklich BIO?

Ist BIO wirklich BIO?

Ist wirklich BIO drin, wenn BIO draufsteht? Ob mensch sich drauf verlassen kann, erklärt Wolfgang Pirklhuber, Grüner Landwirtschaftssprecher http://www.gruene.at/landwirtschaft/bio_logisch_jetzt/

Video auf Youtube
Dein Europa kann mehr!