Bundesländer
Navigation:
Vereinigste Staaten von Europa

Dein Europa kann mehr!

DEINE STIMME IST WICHTIGER ALS DU DENKST. AM 25. MAI.
Ulrike Lunacek: Dein Europa kann mehr!

"Europa ist unser Zuhause. Wir reisen ohne Grenzkontrollen, wir bezahlen in vielen EU-Mitgliedsstaaten mit dem Euro, wir arbeiten international, lernen und studieren europaweit. Europa ist weltweit zu einem Symbol für Frieden, Freiheit und Wohlstand geworden.

Wir wollen ein Europa, das für die Bürgerinnen und Bürger da ist und nicht für die Gewinnmaximierung von Finanzmärkten und Großkonzernen. 

Wir kämpfen für ein Europa, wo Solidarität und Menschlichkeit die Politik bestimmen. Ein Europa, das ökologischer Vorreiter in der Welt ist. Ein Europa, das Menschen- und Grundrechte hoch hält und weltweit für ihre Einhaltung eintritt. Ein Europa der Chancen für unsere Kinder und Jugendlichen, die europaweit von und miteinander lernen können. 

Gemeinsam retten wir Europa vor seinen Gegnern. Wir holen uns unser Europa zurück! Dein und unser Europa kann mehr. Bitte unterstütze uns und eine positive Zukunft Europas mit deiner Stimme am 25. Mai."

Ulrike Lunacek, Spitzenkandidatin für die Europawahl 2014

... UND  D A S   KANN DEIN EUROPA MEHR: 

13 ARGUMENTE FÜR EIN BESSERES EUROPA

# 1 Ernährung

 GUTES ESSEN FÜR ALLE!

Die Menschen haben das Recht auf gutes Essen. Mit gutem Essen meinen wir gesundes und fair produziertes Essen. Unsere Nahrungsmittelproduktion sollte für Menschen, Tiere und den Planeten nachhaltig sein. Wir wollen wissen, was in unserem Essen enthalten ist. Wir drängen auf lokale Produktionskreisläufe, biologischen Landbau und fairen Handel, damit wir gesundes und erschwingliches Essen bekommen.

Gesundes Essen​

Unsere Vision ist, dass sich die Menschen überall in Europa an nachhaltigem, gesundem, geschmackvollem und lokalen Essen erfreuen können. Gutes Essen sollte für jedeN erschwinglich werden. Aktuell sind Nahrungsmittelproduktion und – handel an große Industrie- und Handelsketten gebunden. Intensive agroindustrielle Praktiken, die das Ökosystem und die Biodiversität zerstören, werden derzeit bevorzugt. Wir wollen, dass in Zukunft die KonsumentInnen an erster Stelle stehen.

Bienen brauchen Chancen

Bienen spielen für unser Essen eine entscheidende Rolle. Ein Drittel unserer Mahlzeiten sind direkt von ihrer Arbeit abhängig. Pestizide haben zur Abnahme der Bienenvölker beigetragen und die Fruchtbarkeit des Bodens zerstört. Im letzten Jahrzehnt ist die Bienenpopulation in der EU um 30 Prozent geschrumpft. Die Zukunft der Bienen liegt in unseren Händen. Die Verwendung von giftigen Pestiziden in der Landwirtschaft muss drastisch eingeschränkt werden.

Nachhaltige Landwirtschaft

Wir setzen auf nachhaltige Landwirtschaftstechniken um unsere Ressourcen besser zu nützen und Weniger zu verschwenden. Tierfabriken und der Einsatz von Antibiotika schaden Tieren ebenso wie uns Menschen. Deshalb treten wir gegen den Einsatz von gentechnisch veränderten Mitteln in der Landwirtschaft ein. Egal ob als Tierfutter oder auf unseren Tellern.

Dein Europa kann mehr ...

Lokal statt global - kürzere Nahrungsketten bringen KonsumentInnen und ProduzentInnen in faire regionale Partnerschaften. Essen muss korrekt gekennzeichnet werden. Wenn Du Essen kaufst, sollst Du genau wissen, was drin ist und woher es kommt. Der Einsatz von Pestiziden soll wesentlich eingeschränkt werden.

Bauern in ganz Europa spielen eine entscheidende Rolle. Wir wollen die Landwirtschaft nachhaltiger, fairer und klimafreundlicher gestalten. Faire Verteilung der Fördermittel der Europäischen Union sollen lokale Biobauern und regionale Produktion stärker unterstützen als die Agroindustrie. Das macht unsere Landwirtschaft gesünder, widerstandsfähiger und bewahrt die Vielfalt.

Wir Grüne treten für ein Europa ein, das nachhaltiges und gesundes Essen produziert!

Dein Europa kann mehr!