Interview
Was ist das Beste an
deinem Job?
Ich war seit Jugendtagen immer politisch engagiert. Aber ich war nie
„Berufspolitiker“, seit 13 Jahren bin ich selbstständiger Unternehmer. Und ich
muss dabei mit Rahmenbedingungen arbeiten, die vielfach veränderungsbedürftig
sind. Das kann ich am besten im Nationalrat verändern. Bessere Gesetze für
Erneuerbare Energien und Grünes Wirtschaften! Mehr Transparenz, weniger
Bürokratie!
Was bedeutet dir
Demokratie?
Demokratie bedeutet aktives Einbeziehen der Menschen in die Politik.
Jeden Tag und nicht nur alle 5 Jahre. Ohne Transparenz und Einblick in die
politischen Abläufe funktioniert es nicht! "Basisdemokratie" sollte
durch Internet- und Smartphone mit neuem Leben erfüllt werden!
Wofür wirst du schwach?
Bei gutem Essen werde ich schwach. Zum Beispiel bei Kärntner Käsnudeln
mit Grammeln und Grünem Salat.
Kannst du gut streiten?
Ich habe Grundprinzipien, da gibt es wenig Kompromiss. Als überzeugter
Pazifist und ehemaliger Zivildiener lehne ich z.B. Militärisches ab.
Andererseits bin ich Pragmatiker, der Verbesserungen durchsetzen will. Also
besser kleine Schritte setzen, statt im Stillstand zu verharren. Aber die
Richtung muss stimmen! Für viele Grüne Ideen lohnt es sich zu streiten!
Welche Parteien hast du
außer den Grünen jemals gewählt?
Seit ich wählen kann, habe ich immer die Grünen gewählt. Wenn diese nicht
zur Wahl standen, habe ich personenbezogen für kommunale SPÖ oder ÖVP
KandidatInnen votiert. Heide Schmidt hatte einmal meine Stimme als
Bundespräsidentin, damals hat mir ihre Nicht-Anbiederung an eine
Boulevardzeitung imponiert.
Warum muss es die Grünen
geben?
Wer sonst außer Grün sorgt für einen lebenswerten Planeten für unsere
Kinder und Enkelkinder? Umweltschutz, Bildungschancen für Alle und Ausbau der
Erneuerbaren Energien! Wer sonst außer Grün sorgt für einen offenen und
toleranten Umgang zwischen Menschen verschiedenster Herkunft? Und wer sonst außer
Grün nimmt die Korruptionsbekämpfung
ernst?