gruene.at
Navigation:
gestern

Klimawandel: Uns läuft die Zeit davon!

Adi Gross, Christiane Brunner - Grüne und Gäste richten gemeinsamen Appell an BürgerInnen, Europa, Bund und Land

Der Energieexperte und Landtagskandidat der Vorarlberger Grünen Dr. Adi Gross, die Klimaschutzsprecherin der Grünen Österreich NAbg. Christiane Brunner, Georg Künz vom Klimabündnis Vorarlberg und der Kolumbianer Danilo Ortiz riefen heute gemeinsam die BürgerInnen, Europa, Bund und Land auf, sich für den Klimaschutz einzusetzen.

Christiane Brunner, Adi Gross, Georg Künz und Danilo Ortiz fordern stärkere Maßnahmen für den Klimaschutz.

Es sei höchste Zeit zu handeln, da Wissenschaftler davor warnten, dass der Klimawandel außer Kontrolle geraten könnte. „Es drohen eine veränderte Vegetation, Schädlinge, Hochwasser, Murenabgänge und eine Versäuerung der Ozeane“, erläutert Gross. Die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme der Länder und der Ozeane seien gefährdet. Danilo Ortiz und Georg Künz warnten davor, die Auswirkungen der CO“-Emissionen auf die Schwellenländer und die Entwicklungsländer zu vergessen. „Wir sind global verbunden und voneinander abhängig und müssen daher auch lernen, die globale Verantwortung zu tragen.“

Weichen für den Klimaschutz stellen

WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen hatten sich auf das Ziel verständigt, dass die globale Temperaturerhöhung nicht über zwei Grad ansteigen darf, in Österreich auf vier Grad. „Die Länder setzen dieses Ziel jedoch nicht intensiv genug um!“, warnt die Klimaschutzsprecherin Christiane Brunner. 2009 hätten zuletzt Staatschefs bei einer Klimakonferenz teilgenommen, alle weiteren Konferenzen fanden auf Ministerebene statt. Seit 2009 herrsche eine Schockstarrre vor. „Klimaschutz muss wieder zu einem Topthema werden!“, fordert Brunner. Österreich müsse dabei eine wichtige Rolle spielen. Minister Rupprechter habe in der Klimapolitik leider keine Akzente gesetzt. Österreich habe die Kioto-Ziele nicht erreicht und der CO2-Ausstoss sei in den vergangenen Jahren enorm angestiegen.

„Wir brauchen dringend einen Klimavertrag!“, fordert Brunner. Der Startschuss dafür fällt am kommenden Dienstag in New York. Die UNO lädt in New York zu einem internationalen Klimagipfel. Dort sollen Initiativen und konkrete Aktionen zur globalen CO2-Reduktion besprochen und geplant werden. Den TeilnehmerInnen, unter anderem Umweltminister Rupprechter und Bundespräsident Fischer, soll eine Petition überreicht werden, die den Gipfel stärken soll. Hoffentlich Millionen von UnterzeichnerInnen fordern darin die internationalen EntscheidungsträgerInnen dazu auf, den CO2-Ausstoss zu reduzieren und sich für erneuerbare Energien einzusetzen.

Appell an BürgerInnen, Europa, Bund und Land

"Wir schließen uns den Forderungen der Petition an und richten gemeinsam einen Appell an die BürgerInnen, die Bundesregierung, den Bundespräsidenten und an die Landesregierung“, so Gross, Brunner, Ortiz und Künz. Die BürgerInnen werden gebeten, sich an der Petition Petition Avaaz.org zu beteiligen. Die Bundesregierung und der Bundespräsident werden dazu aufgerufen, in New York eine klare Position für verbindlichen Klimaschutz zu vertreten. Adi Gross fordert außerdem die Landesregierung dazu auf, auf die Bundesregierung einzuwirken und die Ziele der Energieautonomie mutiger umzusetzen.

Klimawandel: Uns läuft die Zeit davon!

Grüne und Gäste richten gemeinsamen Appell an BürgerInnen, Europa, Bund und Land

Video auf Youtube

Pressepapier zum Download