Bundesländer
▼
Newsletter
E-Mail
PLZ
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Sozial & Gerecht
Startseite
Themen
Partei
Mitmachen
Service
19.09.2014
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
Suchbegriff
Das sagen wir zu:
Sozial & Gerecht
Wir wollen:
Chancen und soziale Sicherheit statt erniedrigende Armenfürsorge
menschenwürdige Existenz für alle
gute und faire Arbeit für alle
gerechte Verteilung der Ressourcen
Wir fordern:
Regulierung in sozial sensiblen Bereichen: Wohnen, Gesundheit etc. dürfen nicht allein dem freien Markt überlassen werden
Entkopplung von Arbeit und Existenzsicherung
Das kannst du tun:
Engagier dich ehrenamtlich!
Missstände nicht verschweigen, sondern den zuständigen Stellen melden!
Grün wählen!
Regierung kürzt das Arbeitslosengeld!
Die von der Regierung beschlossenen Verschlechterungen für Wochengeldbezieherinnen, KrankengeldbezieherInnen, Präsenz- und Zivildiener sind ein Skandal!
Weiterlesen
Luxuspensionen: Das wollen wir Grüne
32.000 Euro Luxuspension war gestern – der Nationalrat hat Pensionen im staatsnahen Bereich auf maximal 9.000 Euro beschränkt. Damit ist ein erster Schritt in die richtige Richtung getan.
Weiterlesen
Der Grüne Frauenbericht 2014
Wir geben in unserem Frauenbericht 2014 Berîvan Aslan - unserer neuen Frauensprecherin - Gelegenheit, ihre frauenpolitischen Schwerpunkte zu formulieren, befragen Expertinnen zu aktuellen …
Weiterlesen
Ein gesichertes Leben ist das Mindeste
Männer gehen einer Erwerbsarbeit nach, Frauen kümmern sich um die Familie - das österreichische Sozialsystem entspricht nicht mehr seiner Gesellschaft. Schlimmer noch, die bisherige Politik …
Weiterlesen
Vorherige 5 Artikel
Nächste 5 Artikel
Alle Artikel
Arbeiterkammerwahl: Grün wählen = A U G E wählen!
Im März finden die Arbeiterkammerwahlen statt. Unser Tipp: Alternative und Grüne …
Kein Steuergeld für Tierleid!
Tierleid und miese Fleischqualität werden mit unserem Steuergeld finanziert! So nicht! Stoppt die …
8,50 € Mindestlohn muss sein!
Wer arbeitet, muss davon leben können. Wir stehen für Arbeit ohne Ausbeutung – mit einem …
Kein Genfood auf unseren Tellern!
Chlor-Huhn und Hormonfleisch bald auch bei uns? Die USA wollen die größte Freihandelszone der …
Einladung zur Enquete "Praktika in Österreich"
Am 27.11. findet in der Wiener Urania die Enquete zum Thema "Praktika in Österreich - Fluch oder …
Grüner Erfolg: Obergrenze für Sonderpensionen wird sinken!
Wir Grüne haben in den Verhandlungen zum Luxuspensionsgesetz deutliche Verbesserungen erreicht. Das Ziel eines einheitlichen Pensionsrechts für alle ist zwar noch nicht erreicht. Aber auf dem Weg …
Weiterlesen
Eine simple Rechnung
Eins plus eins ist gleich die Grüne Pension, sagt unser [Anm.: ehem.] SeniorInnen-Sprecher Karl Öllinger. Die Sicherheit für die jüngeren Generationen steht im Zentrum des Grünen …
Weiterlesen
Ein gerechtes Pensionsmodell für alle
Pensionen sind ein ideologisches Minenfeld. Die Systeme, Beitragssätze, Leistungen und Sonderbestimmungen sind so zahlreich wie unterschiedlich. Das muss nicht sein. Die Lösung kann nur ein …
Weiterlesen
Leiharbeit darf nicht die Regel werden
Immer mehr Unternehmen nutzen Leiharbeitsfirmen. So wachsen prekärer Arbeitsverhältnisse auf Kosten regulärer Anstellungen. Sie sind billiger, jederzeit kündbar und scheinen nicht in der …
Weiterlesen
Gemeinsamer Arbeitsmarkt ohne Dumping
Österreich hat die Übergangsfristen für den offenen Arbeitsmarkt mit unseren EU-Nachbarn kaum genutzt. Es ist höchste Zeit für die rechtliche Gleichstellung aller, die hier arbeiten. Wir …
Weiterlesen
Vorherige 9 Fotos
Nächste 9 Fotos
Grüne & Fair Tour 2011
Vorherige 5 Meldungen
Nächste 5 Meldungen
Pressemeldungen
Schwentner: Team Stronach soll Fact-Finding-Mission in Nordkorea machen
Grüne: Team Stronach stellt sich wieder außerhalb des demokratischen Grundkonsenses
Rossmann zu Tax Freedom Day: Entlastung der ArbeitnehmerInnen überfällig
Grüne für differenzierte Betrachtung des Tax Freedom Day
Schatz begrüßt Diskussion zu Krankenteilzeit
"Back-to-work"-Therapie als Grüner Vorschlag
Reimon: "Willkommen Litauen in der Eurozone!"
Grüne: Euroeinführung als Impuls gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Abwanderung nützen
Schatz zu Generation Praktikum: Es braucht klare gesetzliche Rahmenbedingungen
Hundstorfers Forderungs- und Maßnahmenkatalog alleine ist zu wenig
Abgeordnete
Sprecherin für Soziales, SeniorInnen und Pflege
judith.schwentner@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Facebook Logo
Abgeordnete
Sprecherin für ArbeitnehmerInnen
birgit.schatz@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Facebook Likebox deaktivieren
Downloads
Leitantrag zu Verteilungsgerechtigkeit (PDF 149.6 KB)
Antrag (PDF 149.6 KB)
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
19
09
2014