Das sagen wir zu:
Netzpolitik
Wir wollen:
- ein freies Netz für alle
- volle Transparenz darüber, welche Daten von Staat und Unternehmen gespeichert werden
- den größtmöglichen Schutz der Privatsphäre
Wir fordern:
- den Stopp der Vorratsdatenspeicherung
- die explizite Zustimmungspflicht zur Datenspeicherung im Internet
- ein Ablaufdatum für gespeicherte Daten
Das kannst du tun:
- Gib deine Daten nicht leichtfertig her!
- Überprüfe deine Privatsphäre-Einstellungen auf Social Media!
- Unterstütze unsere Forderungen!
I'm not for Sale - Respect my privacy (Deutsch)
English: https://www.youtube.com/watch?v=HyN99rFJYjE Die Vorschläge für eine neue EU-Datenschutzverordnung werden derzeit im Europäischen Parlament beraten. Ein harter Kampf zwischen David und Goliath hat begonnen. …
Video auf YoutubePressemeldungen
- Walser fordert Schutz von PolizistInnen bei Ermittlungen gegen Rechtsextreme ein
- Walser fordert Totalreform der Meldestelle NS-Wiederbetätigung
- Walser verlangt Aufklärung über Weitergabe von Daten an Rechtsextreme
- Steinhauser zu Urteil über Vorratsdatenspeicherung: Riesenerfolg für die Grundrechte und die BürgerInnen
- Brosz: Kopfs Vorschläge führen zu Informationsverhinderungsgesetz statt Aufhebung des Amtsgeheimnisses
Abgeordneter
Justizsprecher und Datenschutzsprecher
albert.steinhauser@gruene.atSocial Media