Bundesländer
▼
Newsletter
E-Mail
PLZ
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Kinder
Startseite
Themen
Partei
Mitmachen
Service
19.09.2014
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
Suchbegriff
Das sagen wir zu:
Kinder
Wir wollen:
die Anerkennung von Kindern als Personen
Wahrung ihrer Rechte
ein kindgerechtes Aufwachsen für alle
Wir fordern:
adäquate Betreuungsmöglichkeiten auch außerhalb familiärer Strukturen
den effektiven Schutz von Kinderrechten durch die Verfassung
den Ausbau von Kinder-Anwaltschaften
den Ausbau von politischer Bildung
Das kannst du tun:
Behandle Kinder als Persönlichkeiten!
Schreite ein, wenn ihre Rechte verletzt werden!
Grün wählen!
Die Gesundheit unserer Kinder sichern und verbessern
Anlässlich des "Tag des Kindes" am 20. November wollen wir Grüne auf das enorme Versorgungsdefizit von Kindern und Jugendlichen bei funktionellen Therapien und Psychotherapien hinweisen. Alle …
Weiterlesen
Kinderwohl geht uns alle an
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind auf medizinische Unterstützung angewiesen, die ihnen jedoch vielfach verwehrt bleibt: Die Wartelisten für kostenlose Therapien sind lang und private Therapien …
Weiterlesen
Wir wollen die „Schule 9/15“
Die gesellschaftliche Realität erfordert ganztägige Schul- und Betreuungsformen. Unser Bildungssprecher Harald Walser über die Vorteile einer Ganztagsschule mit verschränktem Unterricht.
Weiterlesen
Ich will meine Chance (long version)
Der grüne Film. http://www.gruene.at/bildungsvolksbegehren/
Video auf Youtube
Vorherige 5 Meldungen
Nächste 5 Meldungen
Pressemeldungen
Vana: "Soziales Europa muss dringend weiter entwickelt werden"
Grüne: Enttäuschende Aussprache zur Mutterschutz-Richtlinie im Europäischen Parlament
Mückstein: Kinder-und Jugendlichen-Reha muss jetzt ohne weitere Verzögerung ausgebaut werden
Grüne: Einigung über Finanzierung wird begrüßt
Musiol/Walser: Ausbau der Kinderbetreuung sehr positiv
Grüne: Es braucht Rechtsanspruch auf Krippenplatz und verbindliche Qualitätskriterien
Musiol: 29 Schließtage im Kindergarten pro Jahr sind Zumutung für Familien
Grüne: 15a Vereinbarung bedeutet Rückschritt bei Schließtagen
Musiol zu Kinderbetreuungs-Ausbau: Weiterer Fortschritt aber noch viel zu tun
Grüne: Bundeseinheitliche Mindeststandards fehlen
Das zweite Kindergartenjahr steht Kindern zu
Ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr ist für alle Kinder sinnvoll. Es nur unter der Perspektive „Spracherwerb und Integration“ zu betrachten, ist gefährlich und falsch.
Weiterlesen
Keine 'Watschen' für die Kleinen!
Gewalt gegen Kinder ist ein Verbrechen. Wir setzen uns für einen gewaltfreien Lebensraum für Kinder und Jugendliche ein – und fordern konkrete Maßnahmen zum besseren Schutz der Schwächsten.
Weiterlesen
Mehr Tempo beim Ausbau der Kinderbetreuung
Nach wie vor gibt es viel zu wenige Kinderbetreuungsplätze. Wir fordern daher mehr Tempo beim Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen und einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten …
Weiterlesen
Ethikunterricht für alle Kinder gemeinsam
Statt des herkömmlichen konfessionellen Religionsunterricht schlagen wir einen gemeinsamen Ethikunterricht für alle Kinder vor. Dieser orientiert sich an einem gemeinsamen ethischen Dialog. Das …
Weiterlesen
Für ein modernes Kinder- und Jugendhilfegesetz
Es muss in Zukunft alles getan werden, damit Kinder geschützt und Jugendliche gestärkt werden. Bis heute hängt die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen davon ab, in welchem Bundesland sie …
Weiterlesen
Vorherige 6 Artikel
Nächste 6 Artikel
Andere Artikel
Ein Plädoyer für die Kinder
In der Schule geht's um die Kinder - nicht um Partei- oder Lehrerinteressen. Wir dürfen das …
Eine Schule ohne Noten
Um SchülerInnen zu motivieren und sie in ihren Fortschritten zu bestärken, treten wir für neue …
Vier Augen und der Rechtsanspruch
Ein nachhaltiges Kinder- und Jugendhilfegesetz ist ein wichtiger Schritt, um Kinder und Jugendliche …
Kontaktverbot heißt Kontaktverbot
Kinderschutz muss im Kampf gegen häusliche Gewalt oberste Priorität haben. Wo Schutzlücken …
Kinder haben Rechte
20 Jahre nach Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention stehen Kinderrechte endlich in der …
Abgeordnete
Sprecherin für Familie, Verfassung und Demokratiepolitik
daniela.musiol@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Facebook Logo
Abgeordnete
Jugendsprecher
julian.schmid@gruene.at
Downloads
UN-Kinderrechtskonvention (PDF 92 KB)
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
19
09
2014