Bundesländer
▼
Newsletter
E-Mail
PLZ
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Behindertenpolitik
Startseite
Themen
Partei
Mitmachen
Service
19.09.2014
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
Suchbegriff
Das sagen wir zu:
Behindertenpolitik
Wir wollen:
volle Teilhabe von behinderten Menschen an der Gesellschaft
Barrierefreiheit in allen Lebenslagen
Selbstbestimmung und Wahlfreiheit
Wir fordern:
die sofortige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
gleichberechtigten Bildungszugang für Kinder und Erwachsene mit Behinderung
die Umsetzung eines Rechtsanspruches auf persönliche Assistenz in allen Lebenslagen
Das kannst du tun:
Vermeide diskriminierende Sprache!
Bezieh Menschen mit Behinderungen vollständig ein!
Mach auf mangelnde Barrierefreiheit aufmerksam!
Mehr Menschen mit Behinderung einstellen!
In den Ministerien arbeiten wieder weniger Menschen mit Behinderung. Wir finden: gerade hier sollte der Bund als Vorbild wirken!
Weiterlesen
Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung
Im Mai 2008 hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung ratifiziert (Österreich ist der Konvention beigetreten) und ist völkerrechtlich zu deren Umsetzung …
Weiterlesen
Ein Notruf für alle Menschen
Für Gehörlose, hör- oder sprachbehinderte Menschen gibt es noch immer keine Möglichkeit, in Gefahrensituationen per Notruf die Polizei, die Feuerwehr oder die Rettung barrierefrei anzurufen.
Weiterlesen
Vorherige 3 Artikel
Nächste 3 Artikel
Alle Artikel
Helene Jarmer: Meine Motivation und meine Themen
Die Grünen waren immer die VorreiterInnen in der Behindertenpolitik. Wir wollen diesen …
Vorherige 5 Meldungen
Nächste 5 Meldungen
Pressemeldungen
Jarmer: Behindertenanwalt muss für Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention eintreten
Kürzungen bei den Ermessensausgaben der Ministerien lassen Schlimmes befürchten
Jarmer: ORF soll Licht-ins-Dunkel Spot absetzen
Grüne: Schluss mit Rührseligkeit und falscher Darstellung von Behinderung im ORF
Jarmer: Kostenübernahme von Blindenführhunden ist eine längst fällige Maßnahme
Grüne: UN-Konvention verlangt Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen
Jarmer: Land Niederösterreich treibt Menschen mit Behinderung in die Armutsfalle
Grüne: Schon jetzt hält Niederösterreich 15a-Vereinbarung nicht ein und diskriminiert damit …
Ich will lernen!
Alle Menschen mit Behinderungen müssen das Recht haben, gleichberechtigt am Bildungssystem teilzuhaben. Dieses Recht auf Integration ist mit entsprechenden Maßnahmen zu gewährleisten. Wir Grünen …
Weiterlesen
Wahlfreiheit für Menschen mit Behinderungen
Persönliche Assistenz ist eine Grundvoraussetzung, damit Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen können und ein entscheidender Beitrag zum barrierefreien und inklusiven Genuss …
Weiterlesen
Kluge Köpfe statt rechte Sprüche
Wir Grüne haben am Mittwoch, den 21.2.21012 gemeinsam mit dem Behindertensprecher der ÖVP zum „Politischen Aschermittwoch aus anderer Sicht“ ins Palais Epstein geladen.
Weiterlesen
Abgeordnete
Behindertensprecherin
helene.jarmer@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Links
standard.at:
Helene Jarmer erklärt die wichtigsten Begriffe der Gebärdensprache
Facebook Likebox deaktivieren
Downloads
Broschüre Grüne Barrierefrei (PDF 2.1 MB)
Interview mit Helene Jarmer (PDF 883.8 KB)
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
19
09
2014