
Standort
Mag. Christiane Brunner
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Die Grünen
- Bundeswahlvorschlag
- Klub: Der Grüne Klub im Parlament - Klub der Grünen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
E-Mail: christiane.brunner@parlament.gv.at und christiane.brunner@gruene.at
Websites:
http://www.christiane-brunner.com
und
http://www.gruene.at
und
http://www.facebook.com/christiane.brunner
- Anschrift:
- Der Grüne Klub im Parlament - Klub der Grünen Abgeordneten zum Nationalrat
Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon:+43 1 401 10-6303
Lebenslauf
Geb.: 23.09.1976, Güssing (Burgenland)
Beruf: Abgeordnete zum Nationalrat
Politische Mandate
- Abgeordnete zum Nationalrat (XXIV.–XXV. GP), GRÜNE
28.10.2008 –
Politische Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Jennersdorf (für die Grünen & Unabhängigen Jennersdorf) seit 2008
- Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Mogersdorf (als unabhängiges Mitglied auf Liste der ÖVP) 2002–2005
- Mitglied der erweiterten Bundesvorstandes der Grünen Österreich seit 2013
- Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Burgenland seit 2010
- Landessprecher-Stellvertreterin der Grünen Burgenland seit 2010
- Bezirkssprecherin der Grünen Jennersdorf seit 2005
Beruflicher Werdegang
- Projektkoordinatorin, Bereich erneuerbare Energie in Güssing
Bildungsweg
- Studium der Umweltsystemwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (Mag. rer. nat. 2002) 1996–2002
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz seit 2007
- Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz 1995–1996
- Bundesoberstufenrealgymnasium Jennersdorf 1991–1995
- Hauptschule Jennersdorf 1987–1991
- Volksschule Mogersdorf 1983–1987
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXV. GP
Ausschuss | Funktion | von - bis |
---|---|---|
Obfrau |
![]() |
17.12.2013– |
Mitglied |
![]() |
17.12.2013– |
![]() |
17.12.2013– | |
![]() |
17.12.2013– | |
![]() |
17.12.2013– | |
Ersatzmitglied |
![]() |
29.10.2013– |
![]() |
17.12.2013– | |
![]() |
17.12.2013– | |
![]() |
17.12.2013– |
im Nationalrat in der XXIV. GP
Ausschuss | Funktion | von - bis |
---|---|---|
Obfrau |
![]() |
06.10.2009–29.01.2010 |
![]() |
24.02.2010–20.03.2013 | |
![]() |
26.04.2013–28.10.2013 | |
Obmannstellvertreterin |
![]() |
17.10.2012–28.10.2013 |
Mitglied |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 | |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 | |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 | |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 | |
![]() |
24.09.2009–28.10.2013 | |
![]() |
11.06.2012–28.10.2013 | |
![]() |
16.10.2012–28.10.2013 | |
Ersatzmitglied |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 |
![]() |
25.11.2008–28.10.2013 |
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXV. GP
Reden in Plenarsitzungen
Sitzung | Datum | Gegenstand | Protokoll![]() |
---|---|---|---|
![]() |
09.07.2014 | Energieeffizienzpaket des Bundes | |
![]() |
08.07.2014 | Bundes-Umgebungslärmschutzgesetz - Bundes-LärmG | |
Finanzstrafgesetznovelle 2014 - FinStrG-Novelle 2014 | |||
Wasserrechtsgesetz | |||
![]() |
12.06.2014 | Antrag 342/A - Elektrizitätsabgabegesetz | |
![]() |
23.05.2014 | BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und UG 43 Umwelt | S. 197–198 |
![]() |
20.05.2014 | "Lebenswert. Österreich. Die neue Ländliche Entwicklung 2020" | S. 62–63 |
![]() |
30.04.2014 | Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 und Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 | S. 93–94 |
![]() |
29.04.2014 | Wale und Delfine sind eine zu schützende Spezies | S. 227–228 |
![]() |
25.02.2014 | Grüner Bericht 2013 | S. 57–58 |
Umweltvertäglichkeitsprüfungsgesetz 2000 | S. 88–89 | ||
![]() |
29.01.2014 | Bundesministeriengesetz 1986 | S. 112–113 |
Antrag 10/A - Erste Energieeffizienznovelle 2013 | S. 303–304 | ||
![]() |
17.12.2013 | Erklärung der Bundesregierung | S. 119–120 |
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXIV. GP
Reden in Plenarsitzungen
Sitzung | Datum | Gegenstand | Protokoll![]() |
---|---|---|---|
![]() |
03.07.2013 | Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010, Gaswirtschaftsgesetz 2011 und Energie-Control-Gesetz | S. 308–309 |
![]() |
27.06.2013 | KD Fristsetzungsantrag der Abg. Steinhauser, Grosz, Fichtenbauer, Kolleginnen und Kollegen betr. Antrag 17/A (Änderung des StGB) - dem Justizausschuss eine Frist bis zum 2. Juli 2013 zur Berichterstattung zu setzen | S. 88–90 |
![]() |
14.06.2013 | Bericht des Rechnungshofes, Reihe Bund 2012/2 und 12 | S. 93–95 |
![]() |
13.06.2013 | Bundesverfassungsgesetz über Nachhaltigkeit, Tierschutz, umfassenden Umweltschutz, Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und Forschung | S. 157–158 |
Gewerbeordnung 1994 | S. 209 | ||
![]() |
12.06.2013 | Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers: Entwicklungen und Maßnahmen betreffend die Hochwassersituation in Österreich | S. 77–78 |
![]() |
22.05.2013 | Klimaschutzgesetz | S. 200–202 |
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 | S. 213–215 | ||
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 | S. 221–222 | ||
Strahlenschutzgesetz | S. 240 | ||
![]() |
14.05.2013 | Dringl. Anfrage der Abg. Strache K&K an den BM f. Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt u. Wasserwirtschaft betr. Klientelpolitik des BM Berlakovich zugunsten der Chemieindustrie und Großbauern | S. 90–91 |
![]() |
26.04.2013 | Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz - Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend | S. 196–197 |
Bericht des Rechnungshofes Reihe Bund 2011/5 | S. 217–219 | ||
![]() |
25.04.2013 | Antrag 2208/A - Bundes-Verfassungsgesetz - B-VG | S. 262 |
![]() |
03.04.2013 | Dringl. Anfr. der Abg. Dr. Pilz, Kolleginnen und Kollegen an die Bundesministerin für Inneres betreffend Beraterparadies im BMI | S. 60–62 |
![]() |
27.02.2013 | Schutz der Arktis | S. 286–287 |
![]() |
31.01.2013 | Inverkehrbringen von Gasölen für nicht auf See befindliche Binnenschiffe und Sportboote | S. 237–238 |
![]() |
30.01.2013 | Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen | S. 163–164 |
Dringl. (Entschließungs-)Antrag der Abg. Bucher, Kolleginnen und Kollegen an den Bundeskanzler betr. Schutz des heimischen Wassers | S. 194–196 | ||
KD über schriftl Anfragebeantwortung 12795/AB der Anfrage 13081/J der Abg. Bayr, Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen an den BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft | S. 232–233 | ||
Sicherheitskontrollgesetz 2013 – SKG 2013 | S. 262–264 | ||
Energielenkungsgesetz 2012 – EnLG 2012 | S. 286–287 | ||
![]() |
16.11.2012 | BFRG und BFG 2013, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) | S. 585–586 |
![]() |
13.11.2012 | Grüner Bericht 2012 | S. 126–128 |
Geodateninfrastrukturgesetz | S. 141 | ||
konsequente Umsetzung der österreichischen Anti-Atompolitik | S. 147–149 | ||
![]() |
17.10.2012 | Bundesfinanzgesetz 2013 - BFG 2013 | S. 151–153 |
![]() |
15.10.2012 | Dringliche Anfrage der Abg. Petzner, K & K, an den BMfLFUW betr. "Schwarzer Inserator" Berlakovich | S. 62 |
![]() |
05.10.2012 | Dringl. Antrag der Abg. Bucher K&K betr. Steuern senken statt Geld an Banken verschenken an die BM f. Finanzen | S. 53–54 |
![]() |
05.07.2012 | Erdölbevorratungsgesetz 2012 - EBG 2012 | S. 175–176 |
![]() |
04.07.2012 | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 und Luftfahrtgesetz | S. 275–277 |
![]() |
14.06.2012 | Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 125, 129, 135, 137 bis 141, 143, 145, 147, 149 und 150, 152 bis 156, 163 und 165 sowie über die Bürgerinitiativen Nr. 35 bis 38 | S. 148–149 |
Bericht des Rechnungshofes Reihe Bund 2011/4 | S. 172–173 | ||
![]() |
19.04.2012 | Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau 2012 | S. 243–244 |
Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau 2012 | S. 248 | ||
![]() |
14.12.2011 | Massentötungen von Hunden in der Ukraine | S. 65–67 |
![]() |
18.11.2011 | BFG 2012, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) | S. 556–557 |
BFG 2012, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) | S. 573–575 | ||
![]() |
15.11.2011 | Gemeinwirtschaftlicher Leistungsbericht 2010 | S. 193–194 |
![]() |
20.10.2011 | Bundesfinanzgesetz 2012 – BFG 2012 samt Anlagen | S. 74–75 |
![]() |
19.10.2011 | Gaswirtschaftsgesetz 2011, Energie-Control-Gesetz und Preistransparenzgesetz | S. 179–180 |
Tierschutzgesetz - TSchG | S. 242–243 | ||
Klimaschutzgesetz – KSG | S. 257–259 | ||
Emissionszertifikategesetz 2011 – EZG 2011 | S. 270–272 | ||
![]() |
21.09.2011 | 34. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2010) | S. 122–124 |
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen | S. 204–205 | ||
![]() |
07.07.2011 | Ökostromgesetz 2012 – ÖSG 2012 | S. 85–86 |
![]() |
06.07.2011 | Volksgruppengesetz | S. 97–98 |
Bundesstraßengesetz 1971 | S. 181–182 | ||
![]() |
15.06.2011 | Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers | S. 113–114 |
![]() |
18.05.2011 | KD d. Abg. Pirklhuber Koll. und Koll. betr. schriftl. AB 7737/AB "Bienensterben"des BMLFUW | S. 144–146 |
![]() |
17.05.2011 | "Wer Ökostrom blockiert, fördert Atomstromimporte!" | S. 60–62 |
Plastiktragtaschen und Reduktion des Einsatzes von Tragetaschen aus nicht verrottbarem Kunststoff | S. 109–111 | ||
KD auf Einsetzung eines UntersuchungsA zur Untersuchung der Tätigkeit der Strafverfolgungsbehörden im Bereich der Tierschutzszene - der Abg. Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen | S. 240–241 | ||
![]() |
30.03.2011 | Telekommunikationsgesetz 2003 | S. 84–86 |
![]() |
22.03.2011 | Erklärungen des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft zum Thema "Aktuelle Perspektiven der österreichischen und europäischen Energiepolitik nach Fukushima" | S. 78–80 |
Dringl. Anfr. an den BK betr. das Versagen der österreichischen Bundesregierung in der Anti-Atom-Politik der Abg. Neubauer, Kolleginnen und Kollegen | S. 116–119 | ||
![]() |
01.03.2011 | Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen | S. 112–113 |
DringlAntrag betr Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag der Abg Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen | S. 153–155 | ||
Wasserrechtsgesetz 1959 | S. 210–212 | ||
Altlastensanierungsgesetz | S. 226–227 | ||
![]() |
20.01.2011 | Agrarrechtsänderungsgesetz 2010 | S. 236–237 |
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle 2010) | S. 254–256 | ||
![]() |
22.12.2010 | BFG 2011, UG 25 Familie und Jugend, UG 33 Wirtschaft (Forschung) und UG 40 Wirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) | S. 407–408 |
BFG 2011, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) | S. 428–430 | ||
![]() |
01.12.2010 | Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen | S. 123–124 |
![]() |
21.10.2010 | Grüner Bericht 2010 | S. 228–230 |
sofortige Stilllegung von Isar 1 | S. 272–274 | ||
sofortige Stilllegung von Isar 1 | S. 289–290 | ||
![]() |
20.10.2010 | BG üb. Erhöhung des Grundkapitals der VERBUND AG | S. 122–123 |
![]() |
22.09.2010 | KD über Anfragebeantwortung 6004 /AB | S. 197–199 |
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen | S. 215–216 | ||
![]() |
09.07.2010 | Immissionsschutzgesetz-Luft und Bundesluftreinhaltegesetz, Änd. | S. 71–73 |
Raus aus Öl! | S. 89–91 | ||
Tierschutzgesetz, Änd. | S. 188–190 | ||
Umsetzung der Richtlinie 2006/32/EG über Endenergieeffizienz | S. 228–229 | ||
Gewerbeordnung 1994, Änd. | S. 233–234 | ||
![]() |
08.07.2010 | Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag | S. 74–76 |
![]() |
17.06.2010 | DAntrag der Abg. Grosz, K+K an BMVIT betr Sicherstellung der vertragskonformen Umsetzung der Koralmbahn bis 2018 | S. 163–165 |
![]() |
16.06.2010 | Europäisches Übereinkommen über die Hauptbinnenwasserstraßen von internationaler Bedeutung (AGN) | S. 243–244 |
![]() |
20.05.2010 | Prüfbericht d. Bundeswettbewerbsbehörde - Ausweisung von Ökostromaufschlägen durch Energieversorgungsunternehmen | S. 103–104 |
DAnfrage der Abg. Dr. Pilz, K+K an den BM f LV betr Parteipolitik und Assitenzeinsatz | S. 150–152 | ||
![]() |
19.05.2010 | Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 | S. 134–136 |
![]() |
22.04.2010 | Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 - BFRG 2011-2014 | S. 82–83 |
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen | S. 205–206 | ||
![]() |
21.04.2010 | Dringliche Anfrage Abg. Bucher an BM für Finanzen betr. schwarze Steuerwolken über Österreich - Pröllnocchio 2.0 | S. 188–189 |
Energie-Regulierungsbehördengesetz | S. 232–233 | ||
![]() |
25.03.2010 | Grüner Bericht 2009 | S. 104–106 |
KD Fristsetzungsantrag Dr. Pirklhuber betr. Antrag 578/A AMA-Gesetz 1992 | S. 167–168 | ||
konsequente Haltung Österreichs im internationalen Artenschutz | S. 186–188 | ||
![]() |
24.03.2010 | Erklärung des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten zu aktuellen Fragen der österreichischen EU-Politik | S. 126–127 |
Bundesstraßengesetz 1971 | S. 240–241 | ||
![]() |
24.02.2010 | Dringl. Anfr.Österreich ist unregiert - RotSchwarz kassiert ungeniert an BK d. Abg. Bucher K u K | S. 214–215 |
![]() |
11.12.2009 | DAntr d. Abg. Glawischnig-Piesczek betr Schluss mit d. Klimaschutz-Blockade - mehr Geld für Klimaschutz | S. 121–124 |
![]() |
10.12.2009 | "Vision Zero - zentrales Konzept der Verkehrspolitik für weniger Unfälle, weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr" | S. 44–46 |
BG über Produkte, deren Ein- u. Ausfuhr sowie Inverkehrbringen aus Tierschutzgründen verboten ist | S. 183–185 | ||
![]() |
18.11.2009 | "Österreich - Europas Schlusslicht beim Klimaschutz: Dringender Handlungsbedarf der Bundesregierung vor dem Kopenhagen-Gipfel" | S. 36–37 |
Atomenergie darf keine Klimaschutzmaßnahme sein | S. 114–116 | ||
B-VG und Bundesgesetz über den Umweltsenat | S. 130–131 | ||
Umweltinformationsgesetz | S. 197 | ||
Transport von Tieren u. Erhöhung d.Strafausmaßes für illegale Transporte | S. 240–242 | ||
![]() |
22.10.2009 | Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsges. u. Wirtschaftstreuhandberufsges. | S. 144–145 |
Artenhandelsgesetz 2009 – ArtHG 2009 | S. 235–236 | ||
![]() |
23.09.2009 | Ökostromgesetz | S. 175–177 |
Bericht des Rechnungshofes, Reihe Bund 2008/11 | S. 255–256 | ||
![]() |
18.09.2009 | Dr. Anfr.d. Abg. Glawischnig-Piesczek betr. Solarwende Jetzt! Grüne Arbeitsplätze durch Ökoenergie | S. 67–68 |
![]() |
01.09.2009 | Amtshilfe-Durchführungsgesetz - ADG | S. 104–105 |
![]() |
10.07.2009 | Reduktion d. Emissionen fluorierter Treibhausgase | S. 155–156 |
Chemikaliengesetz 1996 | S. 161–162 | ||
Emissionszertifikategesetz | S. 184 | ||
Dampfkesselbetriebsgesetz – DKBG, TOP 14 abgesetzt | S. 193–194 | ||
![]() |
08.07.2009 | Einwendungen gegen TO betr. Absetzung TOP 11 | S. 74–75 |
Bericht und Antrag UVP-G-Novelle 2009 | S. 251–253 | ||
![]() |
16.06.2009 | KD Anfragebeantwortung 1267/AB-klimarelevante Maßnahmen bei Wohnbausanierung,, Abg. Dr. Moser | S. 134–135 |
![]() |
29.05.2009 | Bundesfinanzrahmengesetz und Bundesfinanzgesetze 2009/2010 | S. 198–199 |
Verkehr, Innovation und Technologie (UG 41 und 34) | S. 761 | ||
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (UG 42 und 43) | S. 896–898 | ||
![]() |
19.05.2009 | Budgetbegleitgesetz 2009 | S. 161–162 |
Grüner Bericht 2008 | S. 247–249 | ||
![]() |
22.04.2009 | Bundesfinanzgesetze 2009 und 2010 samt Anlagen | S. 100–101 |
![]() |
21.04.2009 | Gaswirtschaftsgesetz | S. 284 |
![]() |
11.03.2009 | KD AB 526/AB der 518/J der Abg. Brunner betr. Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie | S. 195–196 |
Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG | S. 241–242 | ||
Basler Übereinkommen üb. d.Kontrolle d.grenzüberschreit. Verbringung gefährlicher Abfälle u. ihre Entsorgung | S. 249–250 | ||
Klima- und Energiefondsgesetz - KLI.EN-FondsG | S. 254 | ||
![]() |
26.02.2009 | 296/A - Erste Energieeffizienznovelle 2008 | S. 325–326 |
297/A - B-VG; Änd. (Maßnahmen zur Bekämpfg. d. Klimawandels) | S. 328–329 | ||
![]() |
22.01.2009 | KD 175/AB Van der Bellen betr Espoo-Verfahren z. MVA Heiligenkreuz durch BMLFUW | S. 169–171 |
![]() |
21.01.2009 | "Sichere Energieversorgung für Österreich" | S. 57–58 |
Dringl.Anfr.Versagen u.Orientierungslosigkeit d. Bundesreg.-Energiepolitik, Glawischnig | S. 157–159 | ||
![]() |
10.12.2008 | Antrag 78/A - Einkommensgesetz 1988 | S. 153–154 |
![]() |
03.12.2008 | Erklärung der Bundesregierung | S. 138–139 |
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Sitzplatz 100
Sie haben keinen Flash-Player installiert und können daher den dynamischen Sitzplan nicht anzeigen.
Statt dessen können Sie den statischen PDF-Sitzplan (PDF) herunterladen.
Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Mag. Christiane Brunner
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Die Grünen Burgenland | Mitglied des Landesvorstandes |
Die Grünen Burgenland | Bezirkssprecherin Jennersdorf |
Erneuerbare Energie Österreich | Mitglied des Vorstandes |
Eurosolar Austria | Mitglied des Vorstandes |
Die Grünen Burgenland | Mitglied des Landesausschusses |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2013 | - |
2014 | Meldefrist endet am 30.06.2015 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |