Partei
Themen
Programm
Service
Autor
AKTIVIST
24.02.2011 21:01
Enquete "Alles Auto, oder...?" im NÖ Landhaus
Das Thema hat uns natürlich interessiert. Also sind Ulli Fischer, Martina und Harald Sattmann ins NÖ Landhaus gefahren um den Vorträgen und Wortmeldungen zu lauschen. "Beim öffentlichen Verkehr in Niederösterreich ist sowieso alles toll" wollte uns der zuständige Landesbeamte weismachen. Die Wortmeldungen zeichneten ein anderes Bild.
Viele Regionen werden ihre Bahnlinien verlieren. Diese Linien sind jetzt schon schwer ausgedünnt und werden deshalb auch wenig genutzt. Einer der Verkehrsplaner konnte mit Beispielen belegen wie ein gutes Angebot auch eine bessere Auslastung und Akzeptanz durch die Fahrgäste ergibt und die Linien dann auch genutzt werden. Allerdings stehen diese Beispiele nicht in Niederösterreich, sondern sind in Salzburg und in Deutschland zu bewundern. Halbstundentakt und das den ganzen Tag. Da könnne viel Regionen in Niederösterreich nur davon träumen. Das Land setzt auf ein Bussystem, das sowohl für Behinderte als auch gebrächliche Personen mehr oder weniger unbrauchbar ist. Für alle anderen Fahrgäste ist es gelinde gesagt mühsam. Der WIESEL Bus fährt zum Beispiel von St.Andrä-Wördern dreimal in der Früh nach St.Pölten und am Abend dreimal zurück. Dieses System wurde uns aber vom zuständigen Herrn des Landes als das non plus ultra verkauft.
Aber lesen Sie selbst die Zusammenfassung auf der Homepage der GRÜNEN Niederösterreich.
Zum Seitenanfang
