|
|
 |
 |
|
Praxisbuch: Begegnung mit Gästen
Interkulturelle Begegnungen, die bewegen
|
 |
Keine Erzählung, kein Film und kein Zeitungsbericht können ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen Herausforderungen so nahe bringen wie die persönliche Begegnung mit Menschen aus diesem Land.
Deshalb lädt Welthaus regelmäßig Gäste aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu einem inter¬kulturellen Austausch nach Österreich ein. In ihren Heimatländern engagieren sich die Gäste gegen Armut und für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft. In Österreich sind sie einen Monat lang auf Tour:
Workshops, Vorträge und viele persönliche Begegnungen bieten den Rahmen für authentische Einblicke in ihren Lebensalltag. Dabei handelt es sich weder um einen reinen Vortrag noch um eine durchgestylte Diashow – im Mittelpunkt stehen gemeinsame Erlebnisse und Gespräche über per¬sönliche Lebenserfahrungen.
Wichtig ist der Dialog auf Augenhöhe: Nicht nur die Gäste erzählen, auch die Erfahrungen der ÖsterreicherInnen sind gefragt. Die Begegnung mit den Gästen fördert das Verständnis für entwicklungspolitische Fragestellungen und globale Zusammenhänge. Die TeilnehmerInnen können dadurch eine Vision für das Leben in einer human gestalteten Weltgesellschaft entwickeln und Schritte zum Handeln im eigenen Umfeld setzen.
Das neue Praxisbuch „Interkulturelle Begegnungen, die bewegen“ enthält neben Erfahrungsberichten vor allem viele praktische Methoden (inkl. Kopiervorlagen) zur Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von Angeboten mit Gästen aus Afrika, Asien und Lateinamerika.
Die Publikation ist besonders geeignet für Lehrpersonen und alle Personen die sich für erlebnisorientierte interkulturelle Begegnungen interessieren bzw. diese auch anbieten (möchten). 88 Seiten, Hardcover. Preis: 9,50 €, exkl. Versandkosten.
Erhältlich in allen Welthaus-Organisationen.
|
Downloads:
|
 |
|
« Zurück zur Liste
|
|
 |
|
|
|