Eine intakte Umwelt ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Die Vielfalt und die Gesundheit der Natur wird vor allem durch den Menschen selbst bedroht. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir ein Teil der Natur sind und damit auch große Verantwortung tragen.
Aus diesem Grund wurde am 5. Juni 1972 der Weltumwelttag vom United Nations Enviroment Program (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ins Leben gerufen – seit 1976 wird der Tag der Umwelt jedes Jahr auch in Deutschland begangen. Weltweit nehmen mehr als 100 Länder an dieser nachhaltigen Veranstaltung teil.
An 5. Juni finden jedes Jahr international, so auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Umweltbewusstsein stärken sollen. Mehr dazu finden Sie in unserem Veranstaltungsverzeichnis.
Der Dokumentarfilm “HOME” zeigt eindrucksvoll die Vielfalt des Lebens auf der Erde und die Bedrohungen durch den Menschen. Der Film kam 2009 gleichzeitig in Kino, Fernsehen, Internet und wurde auf DVD veröffentlicht. “HOME” stammt vom französischen Fotografen Yann Arthus-Bertrand und wurde von Luc Besson mitproduziert.
Hier können Sie das ganze Video sehen: “HOME”, ein Film von Yann Arthus-Bertrand