ich hab schon bestellt
Ab sofort online zu bestellen! Hol’ dir deinen gratis "Homo-Lobby" Button und setz´ dich mit uns gemeinsam für eine Welt ohne Diskriminierung und für gleiche Rechte ein. Jetzt hier bestellen!

Alle Infos: http://www.gruene-andersrum.at/wien/artikel/lesen/92207/
Foto: Ab sofort online zu bestellen! Hol’ dir deinen gratis "Homo-Lobby" Button und setz´ dich mit uns gemeinsam für eine Welt ohne Diskriminierung und für gleiche Rechte ein. Jetzt hier bestellen!

Alle Infos: http://www.gruene-andersrum.at/wien/artikel/lesen/92207/
am 23.9. wird gekocht
Maria Vassilakou lädt am 23. September zu einem gemütlichen Abend mit gutem, selbstgekochten Essen ein - hier geht´s zur Anmeldung > http://wien.gruene.at/vassilakoumachtdampf
Foto: Maria Vassilakou lädt am 23. September zu einem gemütlichen Abend mit gutem, selbstgekochten Essen ein - hier geht´s zur Anmeldung > http://wien.gruene.at/vassilakoumachtdampf
Tipp fürs Wochenende: Am Samstag & Sonntag wartet das erste Streetlive Festival mit tollem Programm auf dich. Komm vorbei!

https://www.facebook.com/events/808241759206703/
Wien zu Fuss Foto
Samstag, 13. September um 10:00 (UTC+02)
Babenbergerstraße, 1010 Wien
460 Personen haben teilgenommen
geht nicht? gibt's nicht!
Wir haben auch im letzten Jahr vor der Wahl viel vor, auch Unkonventionelles.
http://wien.gruene.at/stadtplanung/geht-nicht-gibt-s-nicht
Foto: Florian Spielauer
— mit Rüdiger Maresch und 6 weiteren Personen.
Foto: Wir haben auch im letzten Jahr vor der Wahl viel vor, auch Unkonventionelles.
http://wien.gruene.at/stadtplanung/geht-nicht-gibt-s-nicht
Foto: Florian Spielauer
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
Die neue Wiener Bauordnung sorgt für kostengünstigeres Bauen, mehr Wohnqualität und setzt Anreize für mehr Ökologie. Hier erfahrt ihr mehr über diese wichtige Novelle:
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
Mit Ableben von Madeleine Reiser haben wir eine Weggefährtin und Freundin verloren.

Madeleine Reiser, die am Freitag viel zu früh von uns gegangen ist, prägte für viele Jahre die Wiener Politik als engagierte Gemeinderätin und Bezirksvorst...eher-Stellvertreterin in Neubau. Ihre politische Arbeit war mit Blick auf die alltäglichen Ungerechtigkeiten sowie den Mut und die Hartnäckigkeit gegen diese anzukämpfen, geprägt.

Mit mehr als 20 Jahren politischer Arbeit, 12 davon als stellvertretende Bezirksvorsteherin in Neubau, konnten die Wiener Grünen von ihrem unerschöpflichen Einsatz lernen wie von kaum einer anderen. Wir haben nicht nur eine prägende politische Wegbegleiterin verloren, sondern eine lebensfrohe und immer optimistische Freundin. Meine Gedanken sind in diesen Tagen bei Madeleines Familie und Freunden.

http://wien7.gruene.at/politik-in-neubau/wien-neubau-trauert-um-madeleine-reiser
Mehr anzeigen
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
Meine Gedanken sind jetzt bei der Familie von Norbert, die ihn viel zu früh verloren hat. Norbert war nicht nur ein unglaublich engagierter und talentierter Politiker, er war ein Freund und Weggefährte.

Norbert Scheed hat viel für Wien get...an, sei es als Bezirksvorsteher der Donaustadt, als engagierter Sozialpolitiker oder als Mitglied des Wiener Gemeinderats. Seine Arbeit war immer gekennzeichnet durch Ehrlichkeit und Handschlagqualität. In seiner Arbeit ist es ihm gelungen, gute lokale Politik zu machen ohne die große Perspektive aus den Augen zu verlieren. Wir werden ihn sehr vermissen.

http://kurier.at/chronik/wien/bezirksvorsteher-scheed-verstorben/75.252.269
Mehr anzeigen
Eine Intellektuelle, das ist für mich ein Mensch, der viele Eigenschaften haben kann, unter anderem muss sie sich auf Neues einlassen können, Komplexität handhaben können und Sprache zu lieben schadet auch nicht. Sprache lieben, das heißt für mich: damit arbeiten, sich auf Neues einlassen und Komplexität handhaben zu können.

Wer am Binnen-I scheitert, ist für mich keine Intellektuelle. Männer sind mitgemeint.
In Wien wird diese Woche die 1000. Verpartnerung gefeiert! Meine Kollegin Sandra Frauenberger hat heute gratuliert. Ich freue mich für Anna und Claudia, wünsche ihnen eine wunderschöne Hochzeit und versichere, dass wir nicht aufhören werden, an einer vollkommenen rechtlichen Gleichstellung zu arbeiten.
Anna und Claudia sind das 1000. Paar, das sich in Wien verpartnern lässt. Von mir haben sie dafür die Brautsträuße bekommen. Ich gratuliere den beiden ganz herzlich!

In Wien kann man sich überall verpartnern lassen, wo man auch heiraten kann, denn für uns gibt es keine Paare zweiter Klasse! Wir brauchen dennoch die Öffnung der Ehe und eine volle rechtliche Gleichstellung, dafür setze ich mich ein.
Fotos PID/Krieger
Foto: Anna und Claudia sind das 1000. Paar, das sich in Wien verpartnern lässt. Von mir haben sie dafür die Brautsträuße bekommen. Ich gratuliere den beiden ganz herzlich! 

In Wien kann man sich überall verpartnern lassen, wo man auch heiraten kann, denn für uns gibt es keine Paare zweiter Klasse! Wir brauchen dennoch die Öffnung der Ehe und eine volle rechtliche Gleichstellung, dafür setze ich mich ein.
Fotos PID/Krieger
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
Wir investieren in die Öffis: in den nächsten Jahren wächst das Straßenbahnnetz um rund 18 Kilometer, wir verbessern das Busnetz, verlängern die U2 und bauen die neue U5. Hier die Details:

http://wien.gruene.at/verkehr/das-oeffi-paket-fuer-wien
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in Brüssel Ulrike Lunacek, Monika Vana und Michel Reimon!
Die drei grünen "Musketiere" sind im Flieger nach Brüssel!
Michel Reimon, Monika Vana und Ulrike Lunacek!
— mit Michel Reimon und Monika Vana.
Foto: Die drei grünen "Musketiere" sind im Flieger nach Brüssel! 
Michel Reimon, Monika Vana und Ulrike Lunacek! :-)
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
Wir freuen uns heute über das beste Ergebnis der Grünen bei einer bundesweiten Wahl und das Wiener Ergebnis ist für mich eine besondere Freude. Die BürgerInnen honorieren Entschlossenheit und Klarheit. Beides finden sie bei den Grünen. Für ...uns Grüne ist das ein großer Ansporn, weiter für mehr Lebensqualität, gesunde Umwelt und soziale Gerechtigkeit zu arbeiten. Ich beglückwünsche unsere neuen Abgeordneten zum Europaparlament. Mit ihnen ziehen starke Stimmen für ein gemeinsames, fortschrittliches, ökologisches und gerechtes Europa nach Brüssel. Mehr anzeigen
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
"Bei derartig ungeniertem und provokanten Zur-Schau-Tragen von Verachtung demokratischer und menschenrechtlicher Grundprinzipien kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Wien darf nicht zum Marschgebiet für rechtsextreme Gruppieru...ngen aus ganz Europa werden."

Deshalb braucht es: 1. eine unabhängige Untersuchung der Vorgänge rund um die Demonstrationen am Samstag, 2. ebenso wie in deutschen Städten – wie Köln oder Dresden – eine breite Front der Zivilgesellschaft, um diesen Umtrieben Einhalt zu gebieten. Ich selbst werde mich aktiv am Entstehen und an Aktivitäten einer solchen zivilgesellschaftlichen Initiative beteiligen.
Mehr anzeigen
Maria Vassilakou hat einen Link geteilt.
Wir haben gestern die Smart City Wien Strategie präsentiert: wir wollen auch in Zukunft eine ökologische, ökonomische und soziale Leistungsfähigkeit für alle BürgerInnen sicherstellen.

Der Kurier berichtet vom gestrigen Mediengespräch. http://kurier.at/chronik/wien/wien-am-weg-zur-oeko-metropole/65.315.115