Partei
Themen
Programm
Service
Autor
26.09.2011 12:57
FußgeherInnen und RadfahrerInnen wurden belohnt!
Umweltstadträtin Liane Marecsek bedankte sich am autofreien Tag bei den Fußgehern und Pedalrittern
Zu Fuß gehen und Radfahren macht jeden von uns und unsere Umwelt zu Gewinnern! Im Zuge des Autofreien Tages am 22.9.2011 verteilte StR Marecsek als Dankeschön für die umweltfreundliche Fortbewegungsart gesunde Äpfel und Infomaterial mit Gewinnspielkarten, sowie einen ÖBB-Folder für die Gratis-Vorteilscard. So konnte man z.B. von 6.30 – 7.15 Uhr am Hauptbahnhof und von 11.oo – 15.00 Uhr am Hauptplatz Gutscheine für das Anrufsammeltaxi, für ein Radservice oder einen 10er Block für die Tullner Freizeiteinrichtungen gewinnen.
An die Autofahrer richtete Marecsek den Appell: „Helfen sie mit, damit Verkehrsparen in unserem Sprachgebrauch genauso selbstverständlich wird, wie Müll trennen oder Energie sparen“.
Klimafreundliche Mobilität zahlt sich aus. Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher pro Jahr 3,4 Millionen Tonnen des Treibhausgases CO2 vermeiden, indem sie Wege zu Fuß, mit dem Rad oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. Marecsek weist darauf hin, dass noch deutlich mehr Strecken klimafreundlich zurückgelegt werden können. Jede zehnte Autofahrt in Österreich ist kürzer als ein Kilometer. Beim Autofahren verursachen die Österreicher rund 11,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Marecsek fordert mehr Bahnverbindungen und bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer.
Zum Seitenanfang
