Schriftgröße + Schriftgröße - Schriftgröße

Fr, 19.09.2014

Autor


27.02.2011 17:33

Flüchtlingshelferin Ute Bock bei den Grünen in Tulln

Besucher waren betroffen und spendeten spontan 1.281,-- €.

Im Rahmen der Kinoserie „Der Besondere Film“ der Grünen Bezirk Tulln wurde der Film „Die verrückte Welt der Ute Bock“ gezeigt.  Gemeinderat Johannes Scholz konnte als Gast Ute Bock begrüßen.

Im  ausverkauften Kino in Tulln konnte Gemeinderat Johannes Scholz Frau Ute Bock als Gast begrüßen. Bevor der Film „Die verrückte Welt der Ute Bock“ gezeigt wurde, beantwortete Ute Bock viele Fragen aus dem Publikum.  Beeindruckend und tief erschütternd erzählte Ute Bock aus ihrem Alltag. „Besonders Kinder und Jugendliche, die kein Dach über dem Kopf haben, muss geholfen werden“, meinte Ute Bock und berichtete  wie der Österreichische Staat Familien, die um Asyl ansuchen, behandelt. „Schwerkranke Kinder bekommen keine medizinische Versorgung, weil sie nicht krankenversichert sind, oder halbverhungerte Kinder brechen bei mir im Büro zusammen weil ihre Eltern nur mehr das  Geld für eine Mahlzeit am Tag haben“, klagte Ute Bock. „Meine Aufgabe ist es, jungen Menschen zu einer Ausbildung oder einer Arbeit zu verhelfen und sie zu unterstützen, ein einigermaßen lebenswertes Leben führen zu können. Ich glaube nicht, dass es klug ist, eine Gruppe von Unzufriedenen und Benachteiligten zu schaffen. Selbst wenn es einmal so sein sollte, dass diese jungen Menschen in ihre Heimat zurückkehren können oder müssen, ist es besser, sie haben hier etwas gelernt, sind hier gut behandelt worden und können das hier Erfahrene in ihre Heimatländer mitnehmen und haben Österreich in guter Erinnerung.“ Angefangen hat ihre Arbeit mit einigen Wohnungen, die Ute Bock selbst finanzierte. Inzwischen ist die Aktion der Menschlichkeit und Mithilfe  gewachsen und fast 100 Wohnungen werden mit Hilfe von Spendengeldern finanziert. „Ich bekomme vom Staat keinen einzigen Euro, um die Wohnungen mieten zu können“, berichtet Ute Bock. Der Verein Ute Bock hat somit die Möglichkeit zwischen 400 bis 500 asylsuchenden Familien, Kindern und Jugendlichen eine zweite Heimat zu geben, geschaffen.

Die Grünen haben spontan Spenden für das Projekt der Menschlichkeit gesammelt und Gemeinderat Johannes Scholz konnte in kürzester Zeit eine stolze Spendensummen in der Höhe von 1.281,-- € an Ute Bock überreichen.

„Viele Besucher sind sehr schockiert und können es nicht fassen, dass ihr Österreich so menschenverachtend mit Kindern und Jugendlichen umgeht,“ meint Gemeinderat Johannes Scholz. Umso größer ist die Bewunderung für den unermüdlichen Einsatz Ute Bocks.

Informationen findet man unter der Adresse: www.fraubock.at

Spendenkonto:  Hypo Bank Tirol : Bankleitzahl 57 000, Konto Nr. 520 110 174 99

Nähere Informationen

Fraktionssprecher Johannes Scholz TelNr. 0650 95 00 140

Foto: v.l.n.r. Gemeinderat Johannes Scholz, Ute Bock und Stadträtin Liane Marecsek bei der Überreichung der Spende in der Höhe von 1.281,-- € für ihr Flüchtlingsprojekt.

 




Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
  • Drucken