Schriftgröße + Schriftgröße - Schriftgröße

Fr, 19.09.2014

Autor

Liane Marecsek

16.08.2014 15:08

Die Grünen Themen und Schwerpunkte im Herbst

Liebe Tullnerinnen und Tullner!

Der Herbst steht vor der Tür. Ich möchte Sie heute informieren, welche Themen und Schwerpunkte die Grünen in den kommenden Monaten verfolgen. 

Die Grünen werden sich sehr genau anschauen, wo das Geld der TullnerInnen ausgegeben wurde. Z.B. hat sich der Umbau des Hallenbades gelohnt oder der Verkauf des Stadtsaales. Die Grünen wollen Licht ins Dunkel bringen, z.B. bei der Vergabe der Jagdpachten, bei der Verbauung, bei den generellen Vergaben (Unterlagen liegen nicht mehr in der Gemeinde sondern in der Kanzlei von Stadtrat Sykora), bei den ausgelagerten Wohnbaugesellschaften und Wohnungen. 

Ein Grüner Schwerpunkt ist die "Lebensqualität für alle TullnerInnen". Dazu gehört weniger Lärm und Abgase, daher soll der nicht-motorisierte Verkehr viel mehr Beachtung und Vorrang erhalten. FußgängerInnen und RadfahrerInnen müssen sich auf der Straße und im öffentlichen Raum sicher fühlen können.
Wie die Menschen hier wohnen, ob sie zu Fuß die täglichen Einkäufe erledigen können, ob die Schule und der Kindergarten zu Fuß oder mit dem Fahrrad sicher erreicht werden kann, auch das zählt zu Lebensqualität. Trotz gegenteiliger Unkenrufe ((langsamer Wachsen) wächst die Stadt in einem Tempo, dass einem Himmel Angst und Bang wird. Die negativen Auswirkungen werfen ihre Schatten bereits voraus. Gerade in den neuen Siedlungsgebieten gibt es kaum mehr Grünräume. Alles wird zubetoniert, sogar die letzten Spazierwege entlang der kleinen Tulln. Die Grünen wollen  Kommunikationsplätze und Parks in allen bestehenden und neuen Siedlungsgebieten. Die letzten Wiesen sollen erhalten und für Laufspiele und fürs Drachensteigen genutzt werden.


Die Grünen wollen die TullnerInnen davon überzeugen, dass Grün in unserer Umgebung und in der Politik Lebensqualität bedeutet und eine echte Alternative für die kommende Gemeinderatswahl ist. 




Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
  • Drucken