Partei
Themen
Programm
Service
Autor
GRüNE STIMMEN ALS EINZIGE FüR DEN ERHALT DES STADTSAALES
17.03.2011 20:28
Grüne stimmen als Einzige für den Erhalt des Stadtsaales
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 16.3.2011 stand wieder der Verkauf des Stadtsaalareals zur Diskussion.
Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile sind die Grünen Tulln zum Entschluss gekommen, dass der Stadtsaal durch ein Atrium und eine umgebaute Messehalle nicht gleichwertig ersetzt werden kann. Deshalb treten die Grünen Tulln für den Erhalt des Stadtsaales ein.
„Ein um 300.000,-- € hergerichtetes renovierungsbedürftiges Atrium und eine Messehalle können die Qualität und die Möglichkeiten für die vielfältigen Veranstaltungen der Tullner Vereine nicht bieten“, meint Gemeinderat Johannes Scholz. Ein weiteres wichtiges Argument ist die angespannte Finanzsituation der Gemeinde. Es macht keinen Sinn einerseits das Grundstück des Stadtsaales zu verkaufen, um dann andererseits mit den Verkaufserlösen Hallen und Säle zu adaptieren, die qualitativ wesentlich schlechter sind. Der multifunktionale Stadtsaal, in dem ohne großen Aufwand große und kleine kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen mit bis zu 900 Besuchern stattfinden können, ist das Herzstück der vielfältigen Aktivitäten in Tulln und darf nicht ohne gleichwertigen Ersatz einfach abgerissen werden. Langfristig wird eine aufstrebende Stadt wie Tulln ohne einen multifunktionalen Stadtsaal, mitten im Herzen der Stadt nicht auskommen. „Einen besseren Standort für den Stadtsaal dieser Größe wird es in Tulln nie mehr geben und darf daher nicht aufgegeben werden“ stellen die Grünen fest und meinen dass kurzfristiges Denken und Handeln der Stadtgemeinde langfristig mehr kostet.
In das Atrium müssten laut einer Architektenschätzung rd. 3,1 Mio. investiert werden um die Multifunktionalität eines Stadtsaales zu bekommen- nur mit einem sehr großen Schönheitsfehler- das Atrium würde danach max. 650 Besuchern Platz bieten im Gegensatz zu 900 Plätzen im jetzigen Stadtsaal. Trotz Verkaufs des Stadtsaales und des Rathauses wird sich Tulln den Ausbau des Atriums nicht leisten können. Deshalb schlagen die Grünen Tulln vor, nur das Rathausgrundstück zu verkaufen und den geschätzten Verkaufserlös in der Höhe von 700.000 bis 900.000 € für die Renovierung des Stadtsaales zu verwenden. „Dadurch könnte der Standort und der Stadtsaal für die vielfältigen gesellschaftlichen Aktivitäten erhalten bleiben“, meint Gemeinderat Scholz.
Zum Seitenanfang
