kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
Du bist nicht berechtigt diesen Beitrag zu lesen.

18. September 2014

Dank an Siegfried Kampl!

KamplHeute wurde ein verdienstvoller - wenn auch unfreiwilliger - Kämpfer für ein aufgeschlossenes und weltoffenes Österreich von Parteichef Heinz-Christian Strache aus der FPÖ ausgeschlossen: Siegfried Kampl. Als Aufklärer wider Willen hat er einiges zur Vergangenheitsbewältigung in Österreich beigetragen.
Kampl hat sich in der Vergangenheit unermüdlich bemüht, den Finger auf offene Wunden im Nachkriegsösterreich zu legen. Es war nicht beabsichtigt, hat aber zur intensiven Aufarbeitung der NS-Zeit geführt. Und er war sehr erfolgreich dabei.
Die Verdienste des Bürgermeisters von Gurk sind somit vielfältig und unbezahlbar. Wenn auch nicht beabsichtigt. Ich gönne ihm daher den sofortigen Ruhestand.
Durch seine Aussage im Bundesrat über Wehrmachtsdeserteure, dass diese „zum Teil Kameradenmörder“ gewesen seien, hat er die Diskussion um die offizielle Rehabilitierung der Deserteure maßgeblich befeuert: Ohne Kampl wäre das Gesetz zur Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure (NS-Aufhebungsgesetz beschlossen!) nicht möglich gewesen!
Doch damit nicht genug. Dem Gurker Bürgermeister sind auch das Anerkennungsgesetz von 2005 und in letzter Konsequenz die Errichtung des Deserteursdenkmals am Wiener Ballhausplatz zu verdanken.
Kampl hat mit dieser Aussage und jener, dass nach 1945 eine „brutale Naziverfolgung“ geherrscht habe, eine heftige Diskussion ausgelöst und schließlich seine politische Karriere auf Bundesebene beenden müssen.
Er hat jetzt aber gezeigt, dass man auch als Bürgermeister dafür sorgen kann, dass sich sogar die FPÖ klar und eindeutig gegen jede Form der Verharmlosung distanzieren kann. Zumindest kurzfristig: Ich hoffe daher, dass er sein erfolgreiches Wirken auch in Zukunft fortsetzt. Wir haben noch einige gesellschaftspolitische Baustellen in Österreich. Vielleicht gelingt es sogar, erfolgreich gegen die braunen Ränder der FPÖ vorzugehen.

Trackback URL:
http://haraldwalser.twoday.net/stories/985930435/modTrackback

Kommentare
mac38 - 18. Sep, 10:30

dank und anerkennung hat er wahrscheinlich schon säckeweise im keller.

Am meisten gelesen...

1 26163 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 2 15543 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 3 12783 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 4 9978 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 5 9584 01.05.08 Bilder harald.walser 6 9446 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 7 8383 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 8 6833 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 9 6760 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 10 6624 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 11 6175 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 12 6076 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 13 5807 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 14 5805 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 15 5777 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 16 5718 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 5672 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 18 5659 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser 19 5607 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 20 5544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 5467 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 22 5455 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 23 5384 26.09.10 Wehrpflicht abschaffen! harald.walser 24 5267 14.11.09 PKW-Maut: Holland zeigt, wie´s geht! harald.walser 25 5057 16.03.11 Atomausstieg jetzt! harald.walser