Wien St. Pölten Graz Linz Klagenfurt Salzburg Innsbruck Zur Startseite Druckansicht Anmelden
 Über uns   News   Workshops   Kampagnen   Gäste   Shop   Materialien   Archiv 

Über uns

Welthaus

Welthaus  ist der Zusammenschluss von sieben katholischen entwicklungspolitischen Organisationen in Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten und Wien. Es besteht in dieser Form seit 1998. Gemeinsam setzen wir uns unter einem Namen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft ein, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit eine zentrale Rolle spielen.

Welthaus

Welthaus  trägt durch die Beteiligung an Kampagnen und durch Lobbyarbeit dazu bei, Forderungen der Entwicklungspolitik bei politischen Entscheidungsträgern und internationalen Institutionen durchzusetzen.

Welthaus

Welthaus  bietet erlebnisorientierte interkulturelle Begegnungen, Service und Bildung (Schule und Erwachsenenbildung) sowie den Verleih von Medien in der Mediathek Graz und EPOLMEDIA Linz. (Tipp für Medienverleih in Wien: Baobab)

Welthaus

Welthaus  vermittelt ReferentInnen aus Entwicklungsländern und aus Osteuropa, entwickelt und führt Workshops auf Basis des "Globalen Lernens" durch.

Welthaus

Welthaus  unterstützt und begleitet Projekte in Entwicklungsländern und in Ost-/Südosteuropa

Welthaus

Welthaus  lädt regelmäßig Gäste aus Entwicklungsländern und Ost-/Südosteuropa nach Österreich ein (Begegnung mit Gästen). Sie geben Einblicke in das Leben in ihren Heimatländern, berichten über die globale Zusammenhänge und stellen ihre Arbeit in Entwicklungsprojekten vor. Nicht nur die Gäste sollen erzählen, sondern auch die Erfahrungen der ÖsterreicherInnen sind gefragt. Interkulturelle Begegnungen, die bewegen!

Termine
KOST-BARE BEGEGNUNG - Fest der Vielfalt
Wien 31.05.14
[mehr...]
Filmaufführung/Diskussion: Der Yasuní Nationalpark
Wien 30.06.14
Entscheidungskampf für eine nachhaltige, zukunftsfähige Welt? [mehr...]
Infoveranstaltung "Lehrgang Globales Lernen"
Welthaus Graz 11.09.14
Pädagogik für WeltbürgerInnen [mehr...]
Rasen am Ring 2014
Welthaus Wien 22.09.14
Autofreie Stadt in der Mobilitätswoche [mehr...]
"Langer Tag der Flucht 2014"
Welthaus Wien 26.09.14
[mehr...]
Wer ernährt die Welt?
Welthaus Wien 01.10.14
Welternährungstag 2014 [mehr...]
Morgen und anderswo
Welthaus Wien 04.10.14
SOL-Symposium 2014 [mehr...]
Weltcafé Laos
Welthaus Graz 07.10.14
Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
Weltcafé Laos
Welthaus Graz 09.10.14
Begegnung mit Gästen - Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
WeltKino - Planet RE:think
Welthaus Graz 13.10.14
Ein Film von Eskil Hardt [mehr...]
Weltcafe Laos
Welthaus Graz 14.10.14
Begegnung mit Gästen - Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
Lass dich nicht pflanzen – setz dich ein!
Welthaus Wien 15.10.14
Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ [mehr...]
Weltcafé Laos
Welthaus Graz 16.10.14
Begegnung mit Gästen - Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
Schwerpunkt „Menschenwürdige Arbeit“ - Film
Welthaus Wien 04.11.14
"Totstellen oder der Sohn eines Landarbeiters wird Bauarbeiter und baut sich ein Haus" (Regie: Axel Corti, 1975) [mehr...]
Tagung Globales Lernen 2014
Welthaus Wien 04.11.14
Rassismuskritische Bildung – eine aktuelle Herausforderung [mehr...]
WeltBlick: Buchpräsentation Schwester Emanuelle
Welthaus Graz 06.11.14
Unser Leben für die Müllsammler von Kairo [mehr...]
6. Österreichische Entwicklungstagung
Welthaus Wien 14.11.14
"umbruch aufbruch" [mehr...]
Film "Kick out your boss"
Welthaus Wien 02.12.14
Filmvorführung im Rahmen unseres Schwerpunkts „Menschenwürdige Arbeit“ [mehr...]