Wien St. Pölten Graz Linz Klagenfurt Salzburg Innsbruck Zur Startseite Druckansicht Anmelden
 Über uns   News   Workshops   Kampagnen   Gäste   Shop   Materialien   Archiv 

Unterrichtsmaterialien



Welt Spiel

Das Welt Spiel ermöglicht es, die Verteilung der Weltbevölkerung und des Welteinkommens auf die verschiedenen Kontinente bzw. Regionen vereinfacht darzustel­len und im Sinn des Wortes zu „begreifen“

Download »

Agridentity Salad

Beim Agridentiy Salat Game wird ein direkter Bezug zum Thema Ernährung hergestellt. Bei diesem Energizer geht es um gemeinsame Ernährungsgewohnheiten und um ein gewisses „Outing“ der Teilnehmenden.

Download »

Globalisierungsbarometer

Bei dieser Übung werden Positionen zu einer widersprüchlichen Aussage bezogen und dadurch von den TeilnehmerInnen hinterfragt.

Download »

World Brunch

Das Spiel ist ein Einstieg in die Themengebiete weltweite Ernährungssicherheit, fairer Handel und biologische Landwirtschaft und zeigt den MitspielerInnen, dass es zwar meist genug zu essen gibt, jedoch aufgrund von ungerechter Verteilung nicht jeder satt wird.

Download »

Bananen Split Spiel

Die MitspielerInnen kennen den Weg der Banane von der Plantage bis zu den KonsumentInnen und setzen sich mit der Frage „Wer bekommt wie viel vom Verkaufspreis einer Banane?“ auseinander.

Download »
Termine
KOST-BARE BEGEGNUNG - Fest der Vielfalt
Wien 31.05.14
[mehr...]
Filmaufführung/Diskussion: Der Yasuní Nationalpark
Wien 30.06.14
Entscheidungskampf für eine nachhaltige, zukunftsfähige Welt? [mehr...]
Infoveranstaltung "Lehrgang Globales Lernen"
Welthaus Graz 11.09.14
Pädagogik für WeltbürgerInnen [mehr...]
Rasen am Ring 2014
Welthaus Wien 22.09.14
Autofreie Stadt in der Mobilitätswoche [mehr...]
"Langer Tag der Flucht 2014"
Welthaus Wien 26.09.14
[mehr...]
Wer ernährt die Welt?
Welthaus Wien 01.10.14
Welternährungstag 2014 [mehr...]
Morgen und anderswo
Welthaus Wien 04.10.14
SOL-Symposium 2014 [mehr...]
Weltcafé Laos
Welthaus Graz 07.10.14
Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
Weltcafé Laos
Welthaus Graz 09.10.14
Begegnung mit Gästen - Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
WeltKino - Planet RE:think
Welthaus Graz 13.10.14
Ein Film von Eskil Hardt [mehr...]
Weltcafe Laos
Welthaus Graz 14.10.14
Begegnung mit Gästen - Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
Lass dich nicht pflanzen – setz dich ein!
Welthaus Wien 15.10.14
Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ [mehr...]
Weltcafé Laos
Welthaus Graz 16.10.14
Begegnung mit Gästen - Interkulturelle Begegnungen, die bewegen! [mehr...]
Schwerpunkt „Menschenwürdige Arbeit“ - Film
Welthaus Wien 04.11.14
"Totstellen oder der Sohn eines Landarbeiters wird Bauarbeiter und baut sich ein Haus" (Regie: Axel Corti, 1975) [mehr...]
Tagung Globales Lernen 2014
Welthaus Wien 04.11.14
Rassismuskritische Bildung – eine aktuelle Herausforderung [mehr...]
WeltBlick: Buchpräsentation Schwester Emanuelle
Welthaus Graz 06.11.14
Unser Leben für die Müllsammler von Kairo [mehr...]
6. Österreichische Entwicklungstagung
Welthaus Wien 14.11.14
"umbruch aufbruch" [mehr...]
Film "Kick out your boss"
Welthaus Wien 02.12.14
Filmvorführung im Rahmen unseres Schwerpunkts „Menschenwürdige Arbeit“ [mehr...]