Die Staats- und Regierungschefs aller UNO-Mitglieder haben sich auf dem Millenniumsgipfel 2000 in New York große Ziele gesteckt: Weltweit sollen Armut und Hunger bis 2015 halbiert werden:
Millennium Development Goals
Österreich hat sich zur Erreichung der UN-MiIllenniumsziele verpflichtet. Doch nach vier Jahren ist das Ziel in weiter Ferne! Jeden Tag sterben 24.000 Menschen an Hunger. 170 Millionen Kinder sind unterernährt, mehr als 100 Millionen besuchen nie eine Schule und knapp 250 Millionen sind von Kinderarbeit betroffen. Die Versprechen werden nicht eingehalten!
Um die politisch Verantwortlichen in den reichen Ländern zum Handeln gegen die weltweite Armut aufzufordern, läuft derzeit die Kampagne "Stoppt die Armut". Die Hauptforderungen: Verdoppelung der Entwicklungshilfe, zusätzlicher Schuldenerlass, gerechte internationale Handelsregeln und Verantwortung von Unternehmen für die Einhaltung von Menschenrechten.
Mit Postkarten an Bundeskanzler Schüssel und den britischen Premier Blair erinnern wir an das Versprechen, das die RegierungsvertreterInnen in unserem Namen gegeben haben:
Was kann ich tun?
Versenden Sie elektronische Postkarten
Drucken Sie die Postkarten aus, unterschreiben Sie und schicken Sie sie an die KOO
Sammeln Sie Unterschriften und schicken Sie diese an die Nullkommasieben Kampagne!
Welthaus
Gerechtigkeit ist möglich!
|